KLARO Schaltschränke
Bei KLARO sind die elektrischen Komponenten nicht in der Klärgrube, sondern sicher in einem Schaltschrank außerhalb untergebracht. Schaltschrank und Klärgrube sind über ein Leerrohr mit Luftschläuchen gasdicht verbunden. Damit kommen die elektrischen Bauteile nicht in Kontakt mit dem Abwasser, dem Schmutz, den aggressiven Gasen, der hohen Luftfeuchtigkeit usw. aus der Klärgrube. Zudem sind die Bauteile so gut zugänglich für Betreiber und Wartungsmonteur.
Die Schaltschränke werden an unserem Standort in Bayreuth gefertigt. Dabei werden nur hochwertige Bauteile verwendet, alle elektrischen Komponenten werden berührungssicher verbaut und die Schränke werden anschlussfertig ausgeliefert. Zuvor durchläuft jeder Schrank eine umfangreiche Funktions- und Sicherheitsüberprüfung. Ebenfalls werden alle technischen Daten Ihrer Anlage umfangreich dokumentiert, so dass wir Ihnen jederzeit bei Fragen schnellst möglich helfen können.
Für die verschiedenen Anforderungen unserer Kunden gibt es mehrere Schrankvarianten und Ausstattungsmöglichkeiten zur Auswahl. Grundsätzlich wird zwischen Innen- und Außenaufstellung unterschieden; die Größe des Schrankes richtet sich nach der Ausstattung – in der Regel ist der Verdichter ausschlaggebend.
Die wichtigsten Komponenten der Schränke sind:
- Verdichter
- Ventile
- Steuerung
Im Lieferumfang dabei sind Schaltschrankschlüssel, gut verständliche Anleitungen für Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung. Daneben gibt es eine große Auswahl an Zusatzausstattungen, wie Dosierpumpen, Kühllüfter, Warnlampen, Fernüberwachung, usw.
M-Technik
M-Technik steht für „Maschinentechnik“. Bei dieser Variante werden die Baugruppen einzeln in einem Technikraum vor Ort untergebracht, ohne einen umschließenden Schaltschrank. Die Baugruppen werden für eine einfache Montage weitestgehend vormontiert. Alles erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Die KLARO M-Technik kommt nur bei größeren Anlagen über 50 EW zum Einsatz.
VORTEILE
- Kostengünstig
- Individuelle Anordnung
- Kleine, kompakte Baugruppen
- Bauteile gut zugänglich für Wartungen

KLARO Verdichter
Der Verdichter ist eines der wichtigsten Bauteile der Kläranlage. Er liefert die notwendige Luft für den mikrobiellen Abbau der Schmutzfracht, für das Umwälzen des Belebtschlamms und die für die Pumpvorgänge mit unseren Drucklufthebern. Qualität spielt hier eine entscheidende Rolle.
KLARO Ventile
Die Ventile im Schaltschrank dienen zur Verteilung der Blasluft des Verdichters auf die Druckluftheber oder die Belüfter. KLARO hat hierfür spezielle Luftverteiler mit Schrittmotortechnik entwickelt und seit über 5 Jahren im Einsatz. Die Ventile werden von der Steuerung mit 24V angesteuert und überwacht. Je nach Anforderung gibt es Zweifach-, Dreifach-, oder Vierfachverteiler in verschiedenen Größen.
VORTEILE
- Praktisch geräuschlos
- Minimaler Stromverbrauch
- Großer Durchgang - minimaler Druckverlust
- Praktisch wartungsfrei

KLARO Steuerungen
KLARO bietet eigens entwickelte, ausgereifte Steuerungen, die sich in der Branche großer Beliebtheit erfreuen. Die Geräte werden seit Jahren stetig weiter entwickelt und modernisiert, die Struktur und das Konzept aber beibehalten. Die Steuerungen sind leicht verständlich, sehr bedienerfreundlich und in bis zu 25 Sprachen auslieferbar. Wesentliche Informationen wie Betriebszustand, Störmeldungen und Betriebsstunden sind für den Betreiber leicht zu erreichen. Die Schriftzeichen sind groß, mit Hintergrundbeleuchtung versehen und auch für ältere Anlagenbetreiber gut zu lesen.
Die KLARO Steuerungen gibt es in zwei unterschiedlichen Versionen: Die Standardausführung KLbase und die erweiterte Variante Klplus. Die Steuerungen können nicht nur für KLARO-SBR-Anlagen, sondern auch für die allermeisten sonstigen Kleinkläranlegen verwendet werden.
Wesentliche Merkmale:
- Grafisches Display
- Betriebskontroll-LED grün/rot
- Optische und akustische Störanzeige
- Netzausfallalamierung
- Echtzeitgesteuert
- Logbuchfunktion
- Betiebsstundenzähler
- Handbetriebsfunktion
- Betreiber- und Serviceebene
- Ausgänge 230 V und 24 V
- Druck- und Temperatursensor
- Alle Anschlüsse steckbar

KL24base Steuerung
KL24base ist das kompakte Standardmodell mit allen nötigen Funktionen für den Standardanwendungsfall.
- Mikroprozesssteuerung
- Grafisches Display und 4-Tasten-Bedienfeld
- Preisgünstig

KL24plus Steuerung
Die KL24plus bietet zusätzliche Funktionen und Anschlussmöglichkeiten für weitere Module sowie mehr Bedienkomfort.
- Großes grafisches Display und ein 14-Tasten-Bedienfeld
- Drucksensor für Füllstandsabhängige Betriebsweise
- Datentransfer über SD-Karte

Zubehör für Schaltschränke
Kühllüfter
Für die Kühlung des Schaltschrankes.
Bei Drehschieberverdichter serienmäßig dabei, bei Kolbenverdichter kann es optional bestellt werden.Warnlampe
Zusätzliche LED-Alarmleuchte mit oder ohne Summerfunktion
Dosiertechnik
Schlauchdosierpumpen für Zugabe verschiedener Chemikalien bei erhöhte Anforderungen an Reinigungsleistung.
Chemikalientank
Spezieller Tank für den Außenschrank EPP
- Fassungsvermögen: 35L
- Material: HDPE
KLARO WebMonitor®
Ein Internetportal zur Fernüberwachung der Anlagen.
LAN-Adapter KL12
Adapter zur Verbindung der Steuerung mit dem Internet über den bauseits vorhandenen Router. Zur Fernüberwachung mit WebMonitor.
Modem KM12
Modem zur Datenfernübertragung über Mobilfunk für Fernüberwachung mit WebMonitor oder Direktübertragung von Störmeldungen per SMS.
Sockelgranulat
Schützt die Außensäule und den Außenschrank Universal vor Eindringen von Bodenfeuchte.