Kontakt

Pressebereich

News & Berichte rund um KLARO

KLARO Container - mobil, ökologisch, kostensparend

Ein deutscher Kunststoffhersteller stand vor hohen Gebühren für die Einleitung stark belasteten Abwassers in die Kanalisation. Die Lösung: eine mobile Containerkläranlage von KLARO. Dank der effizienten Abwasseraufbereitung konnten die Gebühren drastisch reduziert werden – dadurch hat sich die Anlage innerhalb weniger Jahre vollständig refinanziert.

Zum Artikel

100.000 KLARO-Kläranlagen weltweit.

Erfolg in dezentraler Klärtechnik ‚Made in Germany‘ – KLARO GmbH aus Bayreuth feiert 100.000 Kläranlagen weltweit. 
Damit behauptet sich das Bayreuther Unternehmen als europäischer Marktführer im Bereich dezentraler SBR Klärsysteme mit Drucklufthebern.

Zum Artikel

Sachkunde-Seminare für Leichtflüssigkeitsabscheider

KLARO bietet inzwischen regelmäßig Seminare zur „Sachkunde für Anlagen zur Begrenzung von Kohlenstoffen / Leichtflüssigkeiten“ an.

Zum Artikel

Ertüchtigung von maroden Kleinkläranlagen

Vollbiologische Kleinkläranlagen leisten seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Abwasserentsorgung im ländlichen Raum. Inzwischen gibt es einen großen Bestand an Anlagen, die 20 Jahre oder älter sind, manche davon bereits sanierungsbedürftig. Der folgende Beitrag gibt praktische Hinweise, wie Altanlagen ertüchtigt werden können.

Zum Artikel

Markteinführung Fettabscheider

Beim Bau und Betrieb von Fettabscheidern sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Neben den Vorgaben spielen auch Kosten eine Rolle. KLARO bietet erdeingebaute Fettabscheider aus hochwertigem Kunststoff an, die durch geringe Transport- und Einbaukosten, einfache Reinigung, Geruchsfreiheit und Korrosionsbeständigkeit überzeugen.

Zum Artikel

Markteinführung Leichtflüssigkeitsabscheider

Strenge Vorgaben wie das Wasserhaushaltsgesetz und die Abwasserverordnung machen Leichtflüssigkeitsabscheider in Kfz-Werkstätten, Tankstellen, Waschanlagen und ähnlichen Bereichen erforderlich. KLARO bietet nun erdeingebaute Kunststoff-Abscheideanlagen (NS 3–15) an, die wirtschaftlicher als Betonbehälter sind – sowohl beim Einbau als auch im Betrieb.

Zum Artikel

Erfolg lässt sich messen

KLARO in Zahlen
- Mit uns können Sie rechnen.

1.500.000+

Nutzer weltweit

80+

In über 80 Ländern

35

Spezialisten in Bayreuth