KLARO container.one® - Containerkläranlage
Die intelligente mobile Abwasserlösung
KLARO container.one® ist die mobile Kläranlage im Standard 20 Fuß oder 40 Fuß HC Container. Die Anlage wurde so konzipiert, dass sie einfach auf- und wieder abgebaut werden kann (Plug-and-play Prinzip). Dadurch eignet sich die Containeranlage besonders für die zeitlich begrenzte Anwendung. Sie kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Wanderbaustellen, Arbeitercamps, Steinbrüchen oder Produktionsstätten mit vielen Arbeitern. Sie eignet sich auch für abgelegene Einsatzorte wie Forschungs-, Touristen- oder Militärcamps. Durch die Installation im Container ist die Technologie optimal vor allen Witterungen geschützt und zusätzlich leicht zu transportieren.
KLARO container.one® ist eine vollbiologische Kläranlage, die nach dem bewährten KLARO One Verfahren (vollbelüftete SBR-Anlage) arbeitet.
- Einfach zu transportieren (Standard 20 Fuß Container)
- Vorgefertigte und erweiterbare Konstruktion
- Schneller Auf- und Abbau (plug-and-play)
- Geringer Stromverbrauch (13 kWh/d - 20 Fuß Container)
- Ausgelegt für 15 m³ (20 Fuß Container) pro Tag bzw. 34,5 m³ (40 Fuß HC)
- Modular erweiterbar bei größeren Abwassermengen

Vorteile und Merkmale
- Geprüfte Statik gem. DIN EN 1993-1-5 Anhang C
- Spezielle, strapazierfähige Polyurea-Beschichtung
- Elektrische und mechanische Bauteile geschützt im getrennten Maschinenraum
- Nur abwasserbeständige Bauteile im Klärreaktor
- Serienmäßiges Klimagerät (EU Standard)
- Optional mit einem umlaufenden Geländer
- Tried & tested KLARO ONE Prinzip
- Keine Fäulnisgerüche durch Vollbelüftung
- Einfache Bedienung und geringe Wartungsintensität
- Vollautomatische Rückspülfunktion der Klarwasserabzugsvorrichtung zur Vermeidung von Schlammabtrieb
- Einfach zu transportieren
- Vorgefertigte und erweiterbare Konstruktion
- Parallelschaltung bei größeren Abwassermengen
- Stapelbar und transportierbar
- Flexibel erweiterbar (z.B. KLARO WebMonitor, Desinfektion...)
- Geeignet für dauerhafte sowie temporäre Einsatzzwecke
- Niedriger Energieverbrauch
- Geringe Schlammmenge dank Schlammstabilisierung
- Bedienerfreundliche Vollautomatisierung
- Durch verschleißarme Bauteile niedrige Wartungsintensität
- Schneller Auf- und Abbau (plug-and-play)
Einsatzgebiete
Die Containerkläranlage KLARO container.one® ist für den temporär begrenzten Einsatz ausgelegt. Ihr Konzept erlaubt es die Anage an einem anderen Einsatzort wieder in Betrieb zu nehmen. Einsatzgebiete für die Containerkläranlage sind unter anderem:
- Natur-/Unwetterkatastrophen
- Interimslösung, z.B, bei Reparatur der zentralen Kläranlage
- Wanderbaustellen
- Camps
- Steinbrüche

Modulare Erweiterung
Die modulare Erweiterung bzw. Aufbau der mobilen Kläranlagen ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Gestaltung der Abwasserreinigung. So können bei größeren Abwassermengen zwei oder mehr komplette 20 oder 40 Fuß HC KLARO container.one verwendet werden oder es kommt statt dessen eine komplette 40 Fuß HC Containeranlage zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es die Containeranlagen in unterschiedlichen Behandlungsstufen. Hierbei werden Container speziell als Vorklärstufen, Biologische Stufen, Nachklärstufen oder als Schlammbehandlungsstufen angewendet. Die Auslegung der Anlagen erfolgt projektspezifisch und kundenorientiert.
