KLARO Fettabscheider
KLsepa.pop
Bei der Zubereitung von Speisen und beim Reinigen von Koch- und Essgeschirr entsteht unweigerlich fetthaltiges Abwasser. Dieses darf nicht direkt in die Kanalisation oder eine Kläranlage eingeleitet werden, da die Fette Probleme in den Leitungen und der Wasseraufbereitung verursachen können.
Hier kommt der KLsepa.pop von KLARO ins Spiel: ein durchdachter Fettabscheider aus robustem Kunststoffbehälter, der zuverlässig Fette vom Wasser trennt. Effizient, langlebig und ideal für den Einsatz in Gastronomie, Catering und anderen Bereichen mit fetthaltigem Abwasser.
Vorteile
der KLARO Fettabscheider
- Alle Einbauteile aus Kunststoff
- Volumenoptimierter Kompakt-Fettabscheider
- Bis Nenngröße (NS) 15
- Kompakte Baugrößen
- Robuste Einbauteile, die gut einsehbar sind
- Der Behälter ist nahtlos aus einem Stück gefertigt
- Geringe Transportkosten
- Aufsatzstücke aus Kunststoff, stufenloser Höhen- und Niveauausgleich
- Geringe Wartungskosten durch leicht zu reinigende Innenfläche
- Keine alternde Innenbeschichtung (korrosionsbeständig)
Passende Tankgrößen für jeden Bedarf
Maße von Abscheidern im Saphir-Behälter
Bezeichnung | Rohranschluss | Volumen | Behältergeometrie | Gewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | Fettspeicher | Schlammspeicher | Gesamt | Durchmesser | Höhe | ca. | |
[mm] | [l] | [l] | [l] | [m] | [m] | [kg] | |
KLsepa.pop NS 1 - 200 | 110 | 200 | 200 | 500 | 1,13 | 1,04 | 35 |
KLsepa.pop NS 2 - 200/2 | 110 | 200 | 200 | 500 | 1,13 | 1,04 | 35 |
KLsepa.pop NS 2 - 200/3 | 110 | 300 | 200 | 730 | 1,16 | 1,34 | 55 |
KLsepa.pop NS 2 - 400 | 110 | 200 | 400 | 730 | 1,16 | 1,34 | 55 |
KLsepa.pop NS 2 - 500 | 110 | 300 | 500 | 1.025 | 1,16 | 1,67 | 67 |
KLsepa.pop NS 4 - 500 | 110 | 300 | 500 | 1.025 | 1,16 | 1,67 | 67 |
Wirksamkeit nach EN 1825 vom TÜV Rheinland geprüft.

Maße von Abscheidern im Diamant-Behälter
Bezeichnung | Rohranschluss | Volumen | Behältergeometrie | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | Fettspeicher | Schlammspeicher | Gesamt | Länge | Breite | Höhe | ca. | |
[mm] | [l] | [l] | [l] | [m] | [m] | [m] | [kg] | |
KLsepa.pop NS 4 - 700 | 160 | 350 | 700 | 2.070 | 2,45 | 1,15 | 1,66 | 185 |
KLsepa.pop NS 7 - 700 | 160 | 350 | 700 | 2.070 | 2,45 | 1,15 | 1,66 | 185 |
KLsepa.pop NS 10 - 1500 | 200 | 600 | 1.500 | 3.160 | 2,45 | 1,40 | 1,90 | 240 |
KLsepa.pop NS 15 - 1500 | 200 | 600 | 1.500 | 3.160 | 2,45 | 1,40 | 1,90 | 240 |
Wirksamkeit nach EN 1825 vom TÜV Rheinland geprüft.

Funktionsweise
der KLARO Fettabscheider
Ein Fettabscheider arbeitet nach dem Prinzip der Phasentrennung. Er besteht aus einem Abscheidebereich, einem Fettspeicher und einem Schlammfang. Eine nachgeschaltete Probenahmestelle vervollständigt den Abscheider zur Abscheideanlage. Im Abscheider wird die Fließgeschwindigkeit des Abwassers so verringert, dass Feststoffe – wie z.B. Essensreste – absinken und sich im Schlammfang absetzen. Die Schmutzstoffe mit geringerer Dichte als Wasser, also Fette und Öle, schwimmen zur Wasseroberfläche auf. Das vom Fett befreite Abwasser verlässt den Abscheider über das Ablaufrohr.
Die Wahl der Nenngröße des Abscheiders ist im Teil 2 der EN 1825 geregelt. Des Weiteren sind die Vorgaben der Abwassersatzung der jeweils zuständigen Behörde zu beachten.
Zubehör für Abscheider – Flexible Erweiterungen
Unsere Abscheider lassen sich mit hochwertigem Zubehör perfekt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Ob eine zuverlässige Warnanlage für maximale Sicherheit, ein externer Probenahmeschacht zur einfachen Entnahme von Proben oder vielseitige Domaufbauten und Abdeckungen – wir bieten Ihnen die passende Lösung.

Erfolg lässt sich messen
KLARO in Zahlen
- Mit uns können Sie rechnen.
1.500.000+
Nutzer weltweit
80+
In über 80 Ländern
35
Spezialisten in Bayreuth